Schloss Linderhof ist eine Reise wert. Nicht nur, weil sich die Sonne zeitweise zeigt, gefällt es uns hier besser als vortags in Neuschwanstein. Und die Parkgebühren betragen hier nur 2,50 Euro, also halb so viel.

Wir lassen uns durch das Schloß führen und lernen, dass Ludwig II. zweites Schloss nicht Richard Wagner, sondern Ludwig IVX. aus Frankreich gewidmet ist. Ein kleines Versailles im Inneren, prächtg! Sehr schön auch die Parkanlagen, die in die Berglandschaft eingebettet sind.

Ein technischer Höhepunkt ist die Venusgrotte im Schlosspark, die trotz Restaurierungsarbeiten ein Besuch wert ist. Das Wasser in der künstlichen  Grotte kann beheizt werden, es gibt elektrisches Licht, welches die Grotte in unterschiedliche Farben tauchen läßt. Musik von Richard Wagner ertönt. Verrückt.

Im Schloßpark fotografiere ich noch die anderen Gebäude wie den Maurischen Kiosk oder die Hundinghütte, die wie die Hütte aus der Oper „Walküre“ aus dem „Ring des Nibelungen“ gestaltet ist.

[nggallery id=5]

Während unserer Brotzeit in Ettal (Benedektinerkloster nebst Brauhaus, Eliteinternat, das auch in den Schlagzeilen war) fängt es an zu regnen, der Urlaubstag endet notgedrungen im Hotel.

Comments are closed.