Fuhrpark
„Mein Auto, mein Haus, mein Boot!“
Mein Auto: unverzichtbar besonders im Urlaub.
Aber, ich habe es auch geschafft ohne eigenes Auto zu leben, damals in Berlin.
Ich habe die Umwelt durch die Nutzung folgender Fahrzeuge belastet:
- Fahrschulwagen: 1983 VW Golf GTI, rot
Wenn schon, denn schon. - 1984 – 1986 VW Käfer mit Halbautomatik, weiß, Baujahr 1969
Mein erstes Auto. Preis: Tausend Mark. Unvergesslich. Im Lastgang habe ich an der Ampel so manchen anderen Wagen abgehängt. Im Winter 1985 bei minus 20 Grad hat dann aber natürlich die Heizung versagt und die Scheiben froren von innen zu. „Fahrzeigpapiere und Ihren Eiskratzer bitte.“ So wurde ich von Autobahnpolizei angehalten. „Sie sind und aufgefallen, dass sie auf der Autobahn mit Schlangenlinien fahren…“. „Na, ja ich muss ja ständig mir mit einer Hand eine Fläche freikratzen…“. Wurde an einen Bastler verkauft, der einen Porschemotor einbauen wollte. - 1986 – 1988 Opel Ascona B 1.2 S, pastellbeige, Baujahr 1977
Preis: 2.000 Mark. Hat ein Freund von mir zerlegt, da er mit dem Wagen ins Schleudern gekommen ist. Er fuhr, weil ich zuviel Restalkohol hatte. Seitdem fahre ich meine Autos immer selber. - 1991 – 1993 VW Golf Kat-Diesel, rot, Baujahr 1991
Mein erster Neuwagen. Gehörte sich so als Bankkaufmann. War mit mir in Paris, am Atlantik und auf Sardinien. Ich ging nach Berlin, er nach Bosnien-Herzegovina ins Kriegsgebiet. - 1993 – 1994 VW Golf Cabrio, blaumetallic, Baujahr 1993
Hat Ellen „mit in die Ehe gebracht“. Waren mit ihm 1993 zusammen in der Toskana. Wurde am Tag der Geburt von Hendrik notgedrungen verkauft. - 1995 – 1996 Renault R5, weiß, Baujahr nicht mehr bekannt
- Eingetauscht gegen eine Einbauküche, die wir in Berlin den Nachmietern überließen. Bei Kilometerstand von 150.ooo sogar zur Inspektion zum Renaulthändler gebracht, der uns nur verdutzt anschaute. Hatte wohl mit dieser Qualität nicht gerechnet. Wurde noch weitere zwei Jahre von Ellens Schwester gefahren.
- 1997 -2005 VW Golf Variant Sondermodell „Bon Jovi“, rot, Baujahr 1997
Werksrabatt und eine Eintrittskarte für das Bon Jovi Konzert in Wolfsburg. Hieß irgendwann nur noch John. Wirklich: keine! Probleme mit diesen Wagen gehabt, bei Kilometerstand 160.000 verkauft u.a. da ich vergessen hatte Kopfstützen im Fond zu bestellen. Wer denkt bei einem Kleinkind daran… - 2004 -2010 VW Golf Cabrio, blaumetallic, Baujahr 1993
Hendrik und ich haben den Wagen zufällig bei einem Händler im Nachbarort entdeckt. Auch Ellen konnte ihm nicht widerstehen. - 2009 -2010 VW Polo Coupé, rot, Baujahr 1991
- 2005 – 2012 VW Golf V 1.9 TDI, silber, Baujahr 2004
An Hendrik übertragen, 2014 Totalschaden durch Unfall mit einem Fischbrötchenverkaufswagen. Schuldlos. - 2010 -2013 VW Golf VI 2.0 TDI, silber, Baujahr 2009
Kilometerfresser auf der Autobahn - 2012 – 2014 Volvo V 60, blau
Firmenwagen - 2013 – 2015 VW up!, orange
An Hendrik übertragen, 2020 verkauft - 2016 -2017 VW Golf GTD, blau
Firmenwagen, gegen Bahn Card eingetauscht
- 2014 – 2020 Volvo V 60, blau
An Hendrik übertragen
Wir fahren
- seit 2018 SAAB 9-5, anthrazit
- seit 2020 VW E-up!, hellblau
- seit 2020, Peugeot 208, rot
… wenn Wiebke, den Wagen nicht nutzt.