[Naturhistorische Museum, Hofburg, Stadtrundgang]
Hendrik: „Das leckere Frühstück stärkt uns für die Museen, die wir heute besuchen wollen. Als Erstes gehen wir in das Naturhistorische Museum, wo gerade eine Sonderausstellung über Moorleichen läuft, die wir uns mit großem Interesse anschauen.
Im übrigen könnte man sich den ganzen Tag hier aufhalten, weil es hier so viele Ausstellungsstücke gibt.
(Eigenwerbung des Museums: „Berühmte und unersetzbare Exponate, etwa die 25.000 Jahre alte Venus von Willendorf, die vor über 200 Jahren ausgestorbene Stellersche Seekuh, riesige Saurierskelette und vieles mehr zählen zu den Höhepunkten eines Rundganges durch 39
Dann trennen sich unsere Wege: Wiebke und Ellen besuchen das Sisimuseum in der Hofburg, Papa und ich knipsen Fotos in der Stadt.
Später kommen wir im Park vor der Hofburg wieder zusammen und bei strahlendem Sonnenschein verdrücken wir genüsslich einige Manner-Schnitten, Mama und Papa trinken Starbucks Kaffee aus dem Becher.
Nun geht es mit der Straßenbahn zum Schwedenplatz, dem Ausgangspunkt für unsere Ziele: Judenviertel, St. Ruprechtskirche und dem Mahnmal für die österreichischen Opfer der Shoah am Wiener Judenplatz.
Nach einem Essen am späten Nachmittag bei „Pizza Bizi“ und einem Buchkauf fahren wir zurück zum Hotel und lassen den Tag gemütlich ausklingen.