Das sprichwörtlich reinigende Gewitter hört am frühen Morgen auf. Die Berge im Norden zeichnen sich danach endlich konturenscharf am Horizont ab.

Frank und ich erlernen das System italienischer SB-Tankstellen:

  1. Vorfahren
  2. Geld in den Bancomat einführen,
    Visa und Master Card werden nicht akzeptiert
  3. Zapfsäule auswählen
  4. Tanken
  5. Weiterfahren

Fotostopp an der Villa di Rovero in S. Zenzone. Wir erklimmen die Hügel von Asolo auf der Suche nach der Villa Contarini in der Località S. Anna. Von dort wird uns ein schöner Blick auf Asolo avisiert. Die Villa finden wir dort nicht und ein Baukran stört natürlich das Panorama, dennoch um es mit den Worten von Ilse Kruschinski zu beschreiben: „Scheiß die Wand an, is dat schön hier!“

Das Grab der berühmten Stummfilmschauspielerin Eleonore Duse finden wir auf dem naheliegenden Friedhof, Steintisch und Steinbank laden vor einem kleinen Gotteshaus zum Picknick ein.

Wir stärken uns für den anschließenden Spaziergang durch Asolo, der über das Castello della Regina vor der Ruine Rocca schweißgebadet gipfelt. „Ich will hier rein,“ und rüttele an dem Gitter. Verschlossen, erst in einer Stunde wird geöffnet. Wir machen Fotos mit Selbstauslöser von erschöpften Venetienreisenden und lichten die Tiefebene ab. Anschließend geht es wieder bergab in die Stadt der einhundert Horizonte, wo die Kinder im Caffé Centrale erst einmal ihr tägliches Granita schlürfen, die Eltern erfrischen sich mit Prosecco und Wasser.

Weiterfahrt zur Villa Barbaro bei Masér. Die Frauen ignorieren unseren Boykott und zahlen fünf Euro für die Innenbesichtigung des genialen Meisterwerkes Palladios, zu dem auch ein landwirtschaftlicher Betrieb und ein kleines Kutschenmuseum gehört.

Es ist 17:00 Uhr. Zeit für die Heimfahrt. Die Idee, jetzt einer Restaurantempfehlung unserer Freunde Martin und Wiebke zu folgen, die im Juni ihren Urlaub hier in Venetien verbracht haben, wird nach einer kurzen Erörterung verworfen. Wir wurden von unseren Deodorants verlassen.

Außerdem warten drei Flaschen Vespaiolo des Jahrganges 2003 im häuslichen Kühlschrank auf uns. Ellen zaubert dazu ein mildes, fruchtiges Curry mit Hähnchenfiletstreifen und Reis.

Unsere kleine Weinprobe ergibt anschließend folgendes einstimmiges Ranking:

  1. Maculan
  2. Villa Magna
  3. Cantina Beato Bartolomeo di Breganze

Comments are closed.