[Anreise]
Den ersten Kaffee trinken Ellen und ich auf dem Flughafen Roms, während wir mit unseren beiden Kindern auf Conni, Frank und Annika warten, die nur kurz nach uns aus Hamburg kommend eintreffen.
Wir wünschen uns ein frohes neues Jahr, lösen vier Zugtickets, steigen ein, steigen um in die Metro, steigen um in einen Bus und steigen an unserem Ziel aus, freundlich unterstützt von netten Römern, die uns auf die exakte Haltestelle in der Nähe unseres Hotels hinweisen.
Wir hatten im Internet das EUR Suite Hotel für uns gefunden, ein Drei- und ein Vierbettzimmer sind unsere Domizile für die nächsten vier Nächte. Es gibt jeweils einen Kühlschrank und einen großen Tisch im Zimmer, so dass unseren abendlichen Essen und Weinproben auf dem Hotelzimmer nichts entgegen stehen sollte. „Wo ist hier ein Lebensmittelgeschäft in der Nähe?“ fragen wir uns, während wir auf den Stadtplan blicken. „Lasst uns mal diese Straßen entlang gehen“, schlage ich vor, nachdem wir unsere Siebensachen verstaut haben.
Es ist schon dunkel als wir durch die Hochhaussiedlungen in hügeliger Landschaft gehen, wenig für das Touristenauge. Wir studieren die Busfahrpläne an einer Haltestelle und springen in einen überfüllten Bus, der uns in einen belebten Teil des EUR Bezirkes bringt. Hier finden wir in Kellerräumen einen Supermarkt für Wasser, Plastikteller und Co. und einen kleinen Laden für Käse, Wurst, Brot, Pizza und Rotwein.Â
Um 20.00 Uhr stoßen wir auf unserem Hotelzimmer auf den Urlaub an.