Das Fahren auf der falschen Seite hat mich bisher von einer Reise nach England und somit auch nach London abgehalten. Vor geschätzten 35 Jahren war ich mal für ein paar Tage in London in Erinnerung ist hiervon nur geblieben, dass abends im Hotel-TV „Lawrence of Arabia“ mit Werbeunterbrechungen! lief. Dass wir bei Harrods einen Hühnersalatcocktail gegessen haben und Madame Tussauts Wachsfigurenkabinett besuchten; ein Bild mit Kevin Keegan ist noch in meinem Fotoalbum, dazu Bilder der Tower Bridge, einem Bobby mit meiner Schwester und von Downing Street 10.
Das Riesenrad „London Eye“, was schräg gegenüber vom Big Ben auf der anderen Seite der Themse zum Blick über die Stadt einlädt, war ebensowenig markant im Stadtbild wie die Hochhäuser auf den Docklands und und und.
Ja, ich bin eigentlich das ersten Mal in London. Hendrik, der an meiner Seite ist, wird höchstwahrscheinlich nicht erst wieder in 35 Jahren Westminster aus der Underground steigen und die Sehenswürdigkeiten des royalen und parlamentarischen London zu Fuß abgehen!